EXCOR Valeno ICB(VCI)-Stretchfolie






Aktiver Korrosionsschutz zum Stretchen
Die reißfeste, transluzente ICB-Stretchfolie bietet zuverlässigen, aktiven Korrosionsschutz für unterschiedlichste Metallteile - ganz ohne Öl, Fett oder zusätzliche Schutzlagen. Der integrierte ICB-Wirkstoff wird nur dann freigesetzt, wenn tatsächlich Korrosionsgefahr durch erhöhte Luftfeuchtigkeit besteht. Damit eignet sich die Folie ideal zum Umwickeln, Fixieren oder Bündeln verschiedenster Bauteile und Verpackungseinheiten - effizient, sauber und mehrfach einsetzbar.
- Tranzluzente, reißfeste Stretchfolie mit integriertem ICB-Wirkstoff
- Schützt Ihre Metallteile aktiv vor Korrosion (z.B. Rost)
- Bedarfsgerechte Wirkstofffreisetzung - Schutz nur bei tatsächlicher Korrosionsgefahr
- Beidseitig wirksam, auch bei hoher rel. Luftfeuchtigkeit (+/- 98%)
- Kein Verkleben und einfaches Handling dank glatter Außenseite
- Verfügbar in verschiedenen ICB-Typen (z. B. GS in gelb und MM in grün) für unterschiedliche Metallarten
- Korrosionsschutz entspricht der TL 8135-0043, Stufe 3
- Eignet sich hervorragend zum Umhüllen von Gitterboxen, Gestellen und Maschinen und zum Bündeln von Rohren oder Metallprofilen
Typ GS:
Gelbe Stretchfolie für den Schutz von Eisenmetallen, Chrom, Nickel, Aluminiumlegierungen mit Silizium, teilverzinkten Stählen, Eisenguss der Typen GGL und GGG
Typ MM:
Grüne Stretchfolie für Kombinationen von Eisen- und Nichteisenmetallen, Aluminiumlegierungen mit Zink und Mangan, verzinkte Stähle, Zink und Kupferwerkstoffe
Weitere InformationenWie funktioniert der Korrosionsschutz der ICB-Stretchfolie und worin liegt der Unterschied zu herkömmlicher VCI-Folie?
Die ICB-Stretchfolie basiert auf der intelligenten ICB-Technologie (Intelligent Corrosion Blocker), bei der der Schutzwirkstoff nicht dauerhaft, sondern bedarfsabhängig abgegeben wird. Das heißt: Erst wenn tatsächlich korrosive Bedingungen - wie erhöhte Luftfeuchtigkeit - in der Verpackung entstehen, setzt die Folie Wirkstoff frei. Im Gegensatz zu herkömmlichen VCI-Folien, die permanent ausgasen, wird der ICB-Wirkstoff gezielt aktiviert und effizienter genutzt. So verlängert sich die Depotwirkung, der Wirkstoffverbrauch sinkt, und die Schutzleistung bleibt konstant hoch. Die ICB-Stretchfolie wirkt beidseitig, ist reißfest, abriebarm und ermöglicht einen sauberen, rückstandsfreien Korrosionsschutz - ideal für moderne, nachhaltige Verpackungslösungen.
Für welche Anwendungen ist die ICB-Stretchfolie besonders geeignet?
Die ICB-Stretchfolie eignet sich ideal zum Schutz metallischer Produkte, die flexibel, sicher und effizient verpackt werden müssen. Besonders bewährt hat sie sich beim Umwickeln von Gitterboxen, Paletten, Maschinen, Gestellen sowie beim Bündeln von Rohren oder Metallprofilen. Durch ihre hohe Elastizität passt sie sich der Form des Packguts an und fixiert es zuverlässig. Dank der glatten Außenseite lässt sich die Folie leicht abrollen und verklebt nicht - das erleichtert sowohl manuelles als auch maschinelles Handling. Je nach eingesetztem ICB-Typ (z. B. GS oder MM) schützt die Folie zuverlässig verschiedene Metalle wie Eisen, Nickel, Chrom, teilverzinkte Stähle, Aluminiumlegierungen mit Silizium oder Eisenguss. Sie ist damit vielseitig einsetzbar - von der Produktion bis zum Export.
Wie lange wirkt der Korrosionsschutz und was ist bei der Anwendung zu beachten?
Die Schutzdauer der ICB-Stretchfolie beträgt unter optimalen Bedingungen mindestens zwölf Monate - in manchen Fällen deutlich länger. Da der Wirkstoff nur bei Bedarf freigesetzt wird, bleibt er über einen längeren Zeitraum verfügbar und wird nicht unnötig verbraucht. Wichtig für eine zuverlässige Schutzwirkung ist die richtige Anwendung: Das Packgut sollte sauber und trocken sein, idealerweise mit Handschuhen verpackt werden, um Korrosion durch Handschweiß zu vermeiden. Die Folie sollte eng und vollständig um das Produkt gewickelt werden, mit einem Abstand von maximal 30 cm zwischen Folie und Metall. Eine möglichst geschlossene Verpackung oder ein zusätzlicher Außenabschluss hilft, die Schutzatmosphäre zu stabilisieren. Die Folie wirkt sofort, wenn korrosive Bedingungen auftreten - also genau dann, wenn es darauf ankommt.
Ist die ICB-Stretchfolie nachhaltig und mehrfach verwendbar?
Die ICB-Stretchfolie ist eine umweltfreundliche Alternative zu klassischen Korrosionsschutzmethoden. Da der Wirkstoff gezielt und nur bei tatsächlicher Notwendigkeit freigesetzt wird, ist der Ressourcenverbrauch deutlich geringer als bei konventionellen VCI-Folien. Die Folie ist vollständig recycelbar und bei sorgfältiger Handhabung auch mehrfach verwendbar - etwa im innerbetrieblichen Materialfluss oder bei temporärer Verpackung. Zudem entfällt durch die saubere, trockene Schutzwirkung die Notwendigkeit, Metallteile nach dem Auspacken aufwendig zu reinigen, wie es bei öl- oder fettbasierten Schutzsystemen der Fall ist. Das spart Zeit, reduziert Kosten und schont die Umwelt - eine rundum nachhaltige Lösung für moderne Verpackungsanforderungen.