ICB-Korrosionsschutz – Intelligenter Schutz vor Korrosion

Die ICB-Technologie (Intelligent Corrosion Blocker) ist eine Weiterentwicklung bewährter Korrosionsschutzsysteme wie VCI (Volatile Corrosion Inhibitor). Sie setzt korrosionshemmende Wirkstoffe abhängig von der klimatischen Feuchtebelastung gezielt frei und bietet so einen effizienten, langanhaltenden Schutz für Metallprodukte. Diese bedarfsgerechte Abgabe schont Ressourcen, reduziert die Umweltbelastung und ermöglicht eine zuverlässige Korrosionsvermeidung in industriellen Anwendungen.

Wie funktioniert der ICB-Korrosionsschutz?

Die in der Verpackung enthaltenen Wirkstoffe reagieren auf die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Ab einer relativen Luftfeuchte von etwa 55 % beginnt die Freisetzung der Korrosionsschutzmoleküle, um die Metalloberflächen zuverlässig zu schützen. Bei sinkender Feuchtigkeit verringert sich die Wirkstoffabgabe, wodurch eine bedarfsgerechte Schutzwirkung erzielt wird. Dies sorgt für eine verlängerte Depotwirkung und verhindert ein vorzeitiges Ausdampfen der Inhibitoren (Hemmstoffe).

Für welche Anwendungen eignet sich der ICB-Korrosionsschutz?

Je nach Verpackungslösung lässt sich der ICB-Korrosionsschutz vielseitig einsetzen, unter anderem für:

  • Verpackung von Metallteilen und Ersatzteilen
  • Zwischenlagen für Transport und Lagerung
  • Schutz von Maschinen und Bauteilen
  • Sicherung und Umhüllung von Paletten, Rohren oder Gitterboxen
  • Abpolsterung scharfkantiger Komponenten

Welche Vorteile bietet der ICB-Korrosionsschutz?

  • Reaktiver Schutzmechanismus – die Wirkstoffabgabe erfolgt nur bei Bedarf
  • Längere Schutzwirkung durch optimierte Depotfunktion
  • Keine vorzeitige Verdunstung der Wirkstoffe während der Produktion oder Lagerung
  • Einbaufertige, trockene und saubere Metallteile ohne Rückstände
  • Keine TRGS-Überwachung erforderlich
  • Längere Schutz- und Lagerdauer reduziert das Risiko von Schäden und Reklamationen
  • Keine Wirkstoffverluste im heißen Herstellungsprozess
  • Verpacken warmer Teile möglich – Kondenswasser wird mit Korrosionsschutzwirkstoffen gehemmt (inhibiert)
  • Anwenderfreundlich – weniger Wirkstoffverluste während des Verpackungsprozesses für mehr Sicherheit und hohe Hautverträglichkeit beim Umgang mit der Verpackung
  • Transparente Materialien ermöglichen eine einfache Kontrolle, z. B. bei Zollinspektionen
  • Geprüfte Qualität – Bestnote des Materialprüfungsinstituts ILF Magdeburg, Freigaben führender Automobilhersteller

Wie lange ist der ICB-Korrosionsschutz wirksam?

Die Schutzdauer hängt von der Verpackungsdichte und den Umgebungsbedingungen ab. In einer geschlossenen Verpackung kann der Korrosionsschutz über viele Jahre hinweg erhalten bleiben.

Haben Sie noch Fragen?

Gerne hilft Ihnen unsere Kundenbetreuung weiter:

Tel. 0471 - 633 446
Mo - Fr 07.30 - 18.00 Uhr