EXCOR ICB (VCI)-Layertray individuell nach Maß

EXCOR VCI-Layertray
EXCOR

Konturengenaues Verpacken mit ICB Schutz

Die konturengenauen ICB-Trays sind beschichtete Verpackungen aus Kunststoff, Wellpappe oder Faserguss, die Ihre Produkte aktiv vor Korrosion schützen. Anwendung finden die Trays beispielsweise bei Einwegverpackungen, Stahlhülsen, automatisierten Verpackungsprozessen, Magneten oder Elektromotoren.

  • Konturenscharfe Trays aus Kunststoff, Wellpappe oder Faserguss
  • Spendet intelligenten ICB-Schutz in geschlossener Umverpackung
  • Mit geruchloser und abriebfester ICB-Folie laminiert für Schutz vor Korrosion
  • Größen der Trays bis 495 x 695 x 150 mm möglich
  • ICB-Folie nach Verwendung schnell und einfach zu entfernen
Weitere Informationen
Preistabelle
Gefiltert 1 von 1 Varianten
Bestell-Menge StaffelpreisePreise Art.-Nr.
VCI-KorrosionsschutzTrayformate bis 495x695x150 mmEXCOR VCI-LayertrayVariante anfragen
5.2378
Weitere Informationen

Wie funktioniert der Korrosionsschutz bei konturengenauen ICB-Trays und warum ist die bedarfsgesteuerte Abgabe so wichtig?

Die ICB-Trays bieten zuverlässigen, intelligent gesteuerten Korrosionsschutz für empfindliche Metallteile. Die Basis dafür ist die ICB-Technologie (Intelligent Corrosion Blocker), bei der der Schutzwirkstoff nicht dauerhaft abgegeben wird, sondern nur dann freigesetzt wird, wenn tatsächlich Bedarf besteht - z. B. bei einem Anstieg der relativen Luftfeuchtigkeit. Die eng am Tray fixierte ICB-Folie enthält diese Wirkstoffe und beginnt erst unter korrosiven Bedingungen mit ihrer schützenden Wirkung. Dadurch wird der Schutz gezielt dort aktiviert, wo er gebraucht wird - effizienter und ressourcenschonender als bei klassischen VCI-Produkten mit dauerhafter Ausgasung. Gleichzeitig verlängert sich die Depotwirkung, weil der Wirkstoff im Tray nicht unnötig verbraucht wird. Die konturengenauen Trays sorgen außerdem dafür, dass das Produkt stabil, rutschfest und flächendeckend geschützt verpackt ist - ideal für automatisierte Verpackungsprozesse oder den sicheren Versand hochwertiger Metallteile.

In welchen Anwendungen kommen ICB-Trays zum Einsatz und wie profitieren diese von der bedarfsgerechten Wirkstofffreisetzung?

ICB-Trays sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Korrosionsschutz zuverlässig, aber nicht ständig aktiv sein muss. Beispiele sind Einwegverpackungen, Stahlhülsen, Elektromotoren, Magnetbauteile oder empfindliche Metallteile in automatisierten Verpackungsprozessen. Der große Vorteil der ICB-Technologie: Der Korrosionsschutz wird nur dann aktiviert, wenn tatsächlich korrosive Bedingungen auftreten - wie etwa bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Schwankungen im Temperaturbereich. Das macht die Verpackung besonders effizient. Der Wirkstoff wird erst dann freigesetzt, wenn er auch wirklich benötigt wird, und nicht schon beim Verpacken. Die Trays selbst sind mit einer abriebfesten ICB-Folie ausgestattet, die fixiert ist und daher keine zusätzliche Schutzlage erfordert. In einer geschlossenen Umverpackung baut sich so eine schützende Atmosphäre situationsabhängig auf - ohne Wirkstoffverschwendung.

Wie lange schützen ICB-Trays vor Korrosion und was ist bei der Anwendung zu beachten?

ICB-Trays bieten bei richtiger Anwendung eine Schutzdauer von mindestens einem Jahr. Die tatsächliche Wirkstoffabgabe hängt dabei allein von den Umgebungsbedingungen ab - also insbesondere vom Feuchtigkeitsniveau innerhalb der Umverpackung. Solange die Bedingungen stabil und trocken bleiben, bleibt der ICB-Wirkstoff im Tray gebunden und wird nicht unnötig verbraucht. In Kombination mit einer passenden Umverpackung und unter idealen Lagerbedingungen (trocken, luftdicht, nicht UV-exponiert) kann so sogar ein Langzeitschutz von bis zu 15 Jahren erreicht werden. Wichtig ist, dass das Metall sauber und trocken verpackt wird, der Abstand zur Folie möglichst gering ist (unter 30 cm) und die Verpackung luftdicht verschlossen ist. Öffnet man die Verpackung, wird der Schutz für kurze Zeit unterbrochen - stabilisiert sich das Klima im Inneren aber wieder, reagiert ICB erneut und schützt weiterhin zuverlässig.

Warum sind ICB-Trays besonders wirtschaftlich und nachhaltig im Vergleich zu Lösungen mit permanenter Wirkstoffabgabe oder separater Folie?

Der größte Vorteil der ICB-Trays ist ihre Effizienz: Der Wirkstoff wird nur bei Bedarf abgegeben - also bei tatsächlich vorhandener Korrosionsgefahr. Das reduziert den Wirkstoffverbrauch, verlängert die Depotwirkung und macht die Verpackung deutlich nachhaltiger. Im Gegensatz zu klassischen VCI-Systemen, bei denen der Wirkstoff kontinuierlich ausgast - unabhängig vom Bedarf -, arbeitet ICB intelligent und reaktiv. Zusätzlich sparen ICB-Trays Zeit und Material, denn sie benötigen keine separat eingelegte Schutzfolie: Die ICB-Folie ist bereits abriebfest und dauerhaft fixiert. Nach Gebrauch lässt sie sich einfach entfernen und getrennt entsorgen. Das Tray selbst ist je nach Material mehrfach einsetzbar oder recycelbar. Diese Kombination aus passgenauer Form, mechanischem Produktschutz und bedarfsabhängigem Korrosionsschutz macht ICB-Trays zu einer besonders wirtschaftlichen, umweltschonenden und prozesssicheren Verpackungslösung - vor allem für automatisierte und qualitätskritische Anwendungen.

Anfrage starten

* Pflichtfelder


Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden, Anfragen von Privatpersonen können nicht bearbeitet werden. Durch die Kontaktaufnahme mit uns werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet, weitere Informationen finden Sie unserer Datenschutzerklärung.